Plötzlich ist der Frost da und die Garten- und Topfpflanzen tot. Damit das nicht passiert, gibt es hier ein paar Tipps.
Eigenes Gemüse und Obst sind nicht nur ein Privileg von GartenbesitzerInnen. Auch am Balkon kann man sie hervorragend anbauen. Lesen Sie hier mehr.
Es wird wieder wärmer und deshalb sprießen die ersten Grashalme schon wieder und schön langsam nutzen wir unseren Rasen auch wieder vermehrt. Das optimale Verwöhnpaket für unseren Rasen nach einem anstrengenden Winter kann man mit sechs...
Es gibt zahlreiche Nützlingspflanzen, die unter anderem Bienen eine wertvolle Nahrungsgrundlage liefern. Wusstest du, dass auch Kaffee zu diesen zählt? Warum das so ist, erfährst du hier.
Wenn der Frühling vor der Tür steht, sollten wir unsere Zimmerpflanzen düngen. Hier sind ein paar Tipps.
Die Luft in Gebäuden ist oft sehr schlecht. Zimmerpflanzen können helfen, diese wieder zu reinigen. Lesen Sie hier mehr.
Der September ist ein arbeitsreicher Monat im Garten. Was zu tun ist, erfahren Sie hier.
Tomaten sind beim Anbau relativ einfach. Beim Gießen sind sie jedoch heikel. Das richtige Wässern ist bei Tomatenpflanzen Wissenschaft und Kunst zugleich.
Die Marke Lechuza ist bekannt für ihre durchdachten Pflanzgefäße. Doch was steckt hinter der Marke?
Es müssen nicht immer Pestizide sein. Mit ein paar Tricks lockt man Nützlinge in den Garten, die ganz natürlich Schädlinge in Schach halten.
Sehnsucht nach dem Frühling? Auch, wenn es draußen frostig ist, kann man etwas für den Garten tun — auch, wenn es nicht viel ist.
Auch im Garten wird es immer wichtiger, auf die Umwelt zu schauen. Hier sind ein paar Tipps dafür.