Kiepenkerl Weißkohl "Kilaton"
Moderne Kohl-Züchtung
- Resistent gegen Kohlhernie
- Lat. Brassica oleracea var. capitata f.alba
- Ertragreiche, mittelspäte Ernte
- 3,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Noch 5 Stück auf Lager
Zustellung am Donnerstag, 22. April: Bestellen Sie bis Montag um 09:00 Uhr.
- Resistent gegen Kohlhernie
- Lat. Brassica oleracea var. capitata f.alba
- Ertragreiche, mittelspäte Ernte
Bloomling Deutschland bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Versandkostenfrei in Deutschland
ab 29,90 € - Lieferung in Deutschland per DHL, UPS Standard, DHL Express oder UPS Express
- Sie erhalten Ihr Paket nach dem Versand in 1 bis 4 Werktagen (DHL, nur bei lagernden Artikeln)
- Kostenloser
Rückversand
- Nachnahme
- Vorauskasse
-
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung
Diese moderne Weisskohl-Züchtung ist erstmals resistent gegen die gefürchtete bodenbürtige Krankheit der Kohlhernie, die zunächst zu Verdickungen an den Wurzeln, zu Kümmerwuchs und anschließend zu mehrjähriger Verseuchung des Bodens führt. `Kilaton´ gedeiht dank dieser Resistenz auch auf Standorten, wo schon oft Kohlpflanzen gestanden haben. Diese ertragreiche Züchtung reift mittelspät bis spät und ist lange lagerfähig. Sie eignet sich auch gut zur Herstellung von Sauerkraut.
Aussaattermin: | März, April, Mai |
---|---|
Pflanzabstand: | ca. 50 x 40+ cm |
Keimdauer: | 1 bis 2 Wochen |
Ernte: | August, September, Oktober, November |
Marken: | Kiepenkerl |
---|---|
Aussaatort: | Beet (Freiland) |
Inhalt reicht für circa: | 30-40 lfd. Meter |
Erhältlich als: | Portionssaatgut |
Fragen & Antworten zu Kiepenkerl Weißkohl "Kilaton"
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 1 | (50%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (50%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 29,90 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Sehr guter und kohlhernieresistenter Weißkohl
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Diese Pflanze ist sehr resistent gegen Kohlhernie.
Wir bauen sie schon ein paar Jahre an und sind begeistert.
Die Kohlköpfe sind groß und knackig und bei uns bis ins Frühjahr haltbar.
Einfacht toll!
Einziger Nachteil ist dass es eine Hybridsorte ist, dh. dass man das Saatgut nicht selbst nachzüchten kann - daher gebe ich nur 4 von 5 möglichen Punkten.
Aber so haben wir wenigstens wieder eigenen Kohl im Garten - alle anderen Sorten waren durch den Kohlherniepilz, der die Wurzeln befällt, nicht zu gebrauchen.
Auch der Blumenkohl Clapton hat die selben guten Eigenschaften.
Beide sind sehr empfehlenswert!!
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)