Beschreibung
Mungbohnen haben einen frischen, leicht süßlichen, nussartigen Geschmack. Die bei uns fälschlicherweise als Sojasprossen bezeichneten Keimlinge werden speziell in China gezüchtet und traten von dort ihren Siegeszug rund um die Welt an. Sie enthalten viel Eiweiß und alle wichtigen Vitamine (insbesondere Vitamin E) und Mineralstoffe. Mungbohnen sind kalorienarm, können roh verzehrt werden und ergänzen süße und salzige Speisen hervorragend.
Rezepttipp:
Rühreipfanne (China)
2 Stangen Lauch und 1 Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Zusammen mit 200g Mung-Sprossen kurz in Öl (2 EL) andünsten. Verquirlte Eiermasse (4 Eier, 4 EL Mineralwasser, 1 EL Sojasoße, 1 EL Sherry, Salz, Pfeffer) in die Pfanne geben und unter Rühren anstocken lassen. Mit Keimsprossen garniert servieren.
Aussaattermin: | Jänner, Februar, März, April, Mai, Juli, August, September, November, Dezember, Ganzjährig |
---|---|
Keimdauer: | ca. 1 Woche |
Ernte: | Ein paar Tage nach der Aussaat |
Marken: | Kiepenkerl |
---|---|
Erhältlich als: | Portionssaatgut |
Zubehör
Erfahrungsberichte in Deutsch für Kiepenkerl Keimsprossen 'Mungbohnen'
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 37,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 10.700 Artikel